Ortsgeschichte Buttstädt (Paul Krämer)
D-99628 Buttstädt
->in Karte anzeigen

 

Ortsgeschichte von Paul Krämer (1931) siehe "weiterführende Texte".
Inhalt:
Von Buttstädts vergangenen Tagen
Buttstädter Märkte in alter Zeit
Aus alter Zeit, von Wenigenbuttstedt, der schiefe Turm in Buttstädt
Von Wenigenbuttstedt
Der schiefe Turm zu Buttstädt
Vom weitesten Hügel
Sagen von Buttstädt
Der blasende Engel
Ein Kind wiegt schwerer als der Teufel
Die drei Lohjungfern
Die Lohlaterne
Zur Legende vom blasenden Engel
Großfeuer in alter Zeit
Buttstädter Meisterbrief und die Femegerichte
Buttstädt in grauer Vorzeit bis auf unsere Tage
(Aus Kronfeld‘s und Küntzel‘s Chronik)
Der schwarze Tod in Buttstädt
Hatte Buttstädt ein Kloster?
Wo hat Friedrich der Große im Siebenjährigen Kriege in Buttstädt im Quartier gelegen?
Wie schreibt man Ortsgeschichte?
Unsere Vorfahren in der schwersten Not (1683/84)
Nochmals aus Buttstädts Vorzeit

Landkreis:
Landkreis Sömmerda

Weiterführende Texte:

Wir empfehlen zum Thema: